Dieses Angebot richtet sich an Pflegeeltern, sowie bei Wunsch und Bedarf an das gesamte komplexe System eines Pflegekindes, incl. Herkunftsfamilie.
Gemeinsame Ziele mit den heranwachsenden Pflegekindern, den Pflegeeltern und den Herkunftsfamilien zu entwickeln und die Umsetzung zu begleiten, ist gerade in der Pubertät für diese Kinder sehr wesentlich.
Pflegeverhältnisse, die zu scheitern drohen, können bei gezielter und individueller Beratung aller Beteiligten „gerettet werden“ und den Kindern wird ein erneuter Abbruch erspart.
Inhalte der Beratung/des Coachings können sein:
- Bestandsaufnahme und Analyse des Familiensystems Pflegefamilie und des Familiensystems Herkunftsfamilie soweit möglich und erforderlich
- Systemische Beratung aller Beteiligten zur Sicherung des Pflegeverhältnisses
- Biographiearbeit – Zukunftsvisionen für das Pflegekind
- Erkennen von Hilfebedarfen sowie Motivation zur Annahme von Hilfen
- Verbesserung der Kooperationsfähigkeit zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung des Kindes
- Begleiteter Umgang bei Bedarf zum Erhalt der Kontakte zur Herkunftsfamilie